Suchergebnisse 251
bis 260
von 303
Gibt es doch elektrische Ströme in einem Isolator?
Das Femtosekunden-Röntgenteam (Projekt 3.3) beobachtete einen extrem schnellen Austausch von Elektronen zwischen benachbarten Atomen nach Anlegen eines starken optischen Feldes an einen Isolator. Die…
Elektronen gehen nicht immer den einfachsten Weg
Bei der Ionisation in einem starken Laserfeld wird aus einem Molekül ein Elektron herausgelöst. Bislang gingen Physiker davon aus, dass es sich dabei um das am schwächsten gebundene Elektron im…
Visualisierung des Kramers-Henneberger Atoms
Heutzutage sind Laserpulse mit elektrischen Feldern die vergleichbar oder höher sind, als die elektrostatischen Kräfte, die Valenzelektronen in Atomen oder Molekülen binden, zu Routinewerkzeugen mit…