Das MBI als Arbeitgeber

Das Max-Born-Institut (MBI) für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie bietet exzellente Startchancen für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere. Überzeugen Sie sich davon anhand von Beispielen aus den letzten 10 Jahren.

Das MBI sucht ständig junge, engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Bearbeitung herausfordernder wissenschaftlicher Fragestellungen. Insbesondere bieten wir spannende Themen für Doktorarbeiten am MBI an - typischerweise in Zusammenarbeit mit einer der drei Berliner Universitäten. Auch für nichtwissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im technischen und administrativen Bereich bieten wir attraktive Möglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterbildung.

Zur Erhöhung des Frauenanteils in der Forschung werden entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das MBI unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ist durch das audit berufundfamilie als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Es setzt sich für ein vielfältiges, vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein und hat sich mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt dem größten deutschen Diversity-Netzwerk angeschlossen.

Bevor Sie sich mit den üblichen Unterlagen online über unsere Bewerberplattform bewerben, sollten Sie sich etwas mit unserer Arbeit und Organisation vertraut machen. Einen  Überblick über unsere Forschungsprojekte finden Sie hier.

Für allgemeine Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen und den Rahmenbedingungen am MBI können Sie jederzeit gern Frau Sabine Schulz in der Personalabteilung des MBI kontaktieren.

 

Job advertisements

2025-04-03 | Berlin

PhD student (m/f/d) - Ultrafast magnetization dynamics probed by laser-generated extreme ultraviolet radiation

for Young Professional | in job category Sciences and Research
2025-03-21 | Berlin

PostDoc (m/f/d) - performing all-attosecond transient absorption spectroscopy in atoms and molecules

for Experienced Professional | in job category Sciences and Research
2025-02-26 | Berlin

Lab technician (f/m/d)

for Experienced Professional | in job category Engineering and technical Jobs
2025-02-25 | Berlin

Project Manager Third Party Funding (m/f/d)

for Experienced Professional | in job category Administration and Secretariat
2025-02-25 | Berlin

Post-doctoral scientists (m/f/d) in the field of Precision measurements for fundamental tests of physics

for Experienced Professional | in job category Sciences and Research
2024-10-15 | Berlin

Postdoc (m/f/d) - ERC-funded project in time- and energy-resolved electron scattering

for Experienced Professional | in job category Sciences and Research
2024-10-15 | Berlin

2 PhD students (m/f/d)- ERC-funded project in time- and energy-resolved electron scattering

for Young Professional | in job category Sciences and Research
2024-09-25 | Berlin

PhD student (m/f/d) in the field of Ultrafast Resonant Magnetic X-ray Scattering

for Young Professional | in job category Sciences and Research
2023-09-14 | Berlin

Masters student (m/f/d)

for Student | in job category Sciences and Research

Initiativbewerbungen können direkt an die/den zuständige/n DirektorIn gerichtet werden

Stellen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die eine Promotion ermöglichen, sind auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt entsprechend den gültigen Tarifverträgen. Voraussetzung hierfür ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik, Physikalischer Chemie oder verwandten Disziplinen, Begeisterung für die Forschung, sowie profunde Kenntnisse in einem für die o.g. Schwerpunkte relevanten Gebiet.

Bereich A, Prof. Dr. Marc Vrakking

Bereich B, Prof. Dr. Stefan Eisebitt

Bereich C, Prof. Dr. Nathalie Picqué

 

Berufsausbildung am MBI - technische und kaufmännische Berufe

Das MBI bietet Ausbildungsstellen für die folgenden Berufe an: 

Bürokauffrau/mann (Termine werden noch bekanntgegeben). Bei Fragen wenden Sie sich an A. Grimm.

 

Praktika für Studierende und Schüler

Im Rahmen der "Summer School" der Leibniz-Gemeinschaft - Sektion D - bietet das Max-Born-Institut ganzjährig für interessierte Studierende Praktikumsplätze an. Informieren Sie sich über unsere Forschungsprojekte und überlegen Sie sich, wo Sie ggf. gerne mitarbeiten würden. Interessenten wenden sich sodann bitte an U. Eichmann oder auch direkt an die Projektkoordinatoren. Auch naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler können am MBI ein Praktikum absolvieren. Hierzu können Sie sich jederzeit bei der Personalverwaltung erkundigen.