Suchergebnisse 281
bis 290
von 303
Attosekundenkino für Elektronenlöcher
Forscher können erstmals "live" verfolgen, wie sich die elektronischen Zustände im Inneren eines Moleküls verändern, das durch ein starkes Laserfeld ionisiert wird. Beim Ionisieren tritt ein Elektron…
Multispot Schreiben in geschmolzenem Quarz
Nature photonics hat eine der jüngsten Publikationen aus der laufenden Zusammenarbeit des MBI mit der Université Jean Monnet at Saint Etienne, France, als eines ihres Research…
Ungebremste Lichtblitze
Eine neuartige Faser leitet ultrakurze Lichtimpulse mit höchster Präzision weiter. Forscher des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) haben eine neuartige optische…
Der Kristall schlägt zurück
Der Kavalierstart von Elektronen in einem Kristall bleibt nicht ohne Folgen für ihr weiteres Schicksal. Das berichten die Berliner Forscher Peter Gaal, Wilhelm Kühn, Klaus Reimann, Michael Woerner…