Suchergebnisse 81 bis 90 von 303
Die Freie Universität Berlin hat Dr. Sangeeta Sharma am 26. Juni 2023 zur Professorin für das Fachgebiet “Theoretische Festkörperphysik” ernannt, in gemeinsamer Berufung mit dem Max-Born-Institut.  
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Dr. Sangeeta Sharma am 26. Juni 2023 als Professorin an der FU Berlin ihr Amt angetreten hat, in einer gemeinsamen Berufung mit dem Max-Born-Institut.  
Neue Sonde für dynamische elektrische Kräfte zwischen Molekülen  
Moleküle in Wasser und anderen polaren Medien unterliegen starken elektrischen Kräften, die aus ihrer bei Raumtemperatur ultraschnell fluktuierenden Umgebung stammen. Eine neue Methode verfolgt die…  
Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen  
Die Atome in einem Kristall bilden ein regelmäßiges Gitter, in dem sie sich über kurze Distanzen aus ihren Gleichgewichtspositionen bewegen können. Solche Phononanregungen entsprechen…  
Hybride Laserpulse erzeugen gigantische Ströme auf ultrakurzen Zeitskalen  
Der Fluss der Materie, von makroskopischen Wasserströmen bis hin zum mikroskopischen Fluss elektrischer Ladung, bildet die Grundlage für einen Großteil der Infrastruktur der modernen Zeit. Um einen…  
Magnete im richtigen Lichte betrachten  
Um magnetischen Materialien ihre Geheimnisse zu entlocken, bedarf es der passenden Beleuchtung. Durch den magnetischen Röntgenzirkulardichroismus ist es möglich, die magnetische Ordnung in…  
Neue Mikroskopiemethode liefert Echtzeitvideos aus dem Mikrokosmos  
Ein Wissenschaftsteam unter Leitung von Forschenden des Max-Born-Instituts in Berlin, des Helmholtz-Zentrums Berlin, des Brookhaven National Laboratory (USA) und des Massachusetts Institute of…  
Under Pressure – Ein Quantenmaterial reagiert auf Licht  
Die direkte Beobachtung der Entstehung einer neuen Phase in einem Festkörper ist das Analogon zum vieldiskutierten molecular movie einer chemischen Reaktion. Nun hat ein internationales…  
Stellungnahme zur Zusammenarbeit eines MBI-Forschers mit nordkoreanischen Wissenschaftlern  
[Translate to German:] Stellungnahme des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) zum Bericht der Deutschen Welle vom 28.11.2022 zur Zusammenarbeit eines MBI-Forschers mit nordkoreanischen…  
Neue Leibniz-Nachwuchsgruppe  
[Translate to German:] Ab Januar 2023 wird das Forschungsportfolio des Max-Born-Instituts durch eine neue Nachwuchsgruppe unter Leitung von Dr. Daniel Schick ergänzt. Sein Antrag "Following Complex Spin Structures in Time…