Suchergebnisse 41
bis 50
von 303
ÖPNV
1. Bei Anreise mit der Deutschen Bahn steigen Sie am günstigsten am Bahnhof Schönefeld oder am Ostbahnhof aus (sollte Ihr Zug dort halten) und benutzen dann die S-Bahn wie nachstehend…
vom Flughafen BER
vom Flughafen BER Berlin-Schönefeld (Gesamtdauer ca. 35 Minuten)
zu Fuß zum S-Bahnhof Airport BER-Terminal 1-2 (oder Terminal 5) S-Bahn S9 (Richtung Spandau) oder S45 (Richtung Südkreuz) bis…
Lageplan
Link zum Satellitenbild (Google Maps)
Applikationslabore
Applikationslabore
Zur Zeit stehen insbesondere zur Verfügung:
Das "Extreme Photonics" Lab bietet weiche Röntgenstrahlung mit Photonenenergien im "Wasserfenster" (d.h. ca. 300 bis 500…
Berufungen und Ehrungen
Erfolgreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des MBI
Viele WissenschaftlerInnen haben am Max-Born-Institut eine erfolgreiche Karriere begonnen oder wurden für Ihre Arbeiten am MBI mit…
Forschungsverbund Berlin
Forschungsverbund Berlin
Der Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) ist die Trägerorganisation des Max-Born-Instituts. Der FVB besteht aus 8 naturwissenschaftlichen Instituten, die nach der deutschen…
Gute wissenschaftliche Praxis
Gute wissenschaftliche Praxis
Am Max-Born-Institut werden die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis im Geist der Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft befolgt.
Konkret sind…
MBI Dienstanweisung zur Guten Wissenschaftlichen Praxis
Dienstanweisung zur Umsetzung der Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis am Max-Born-Institut
Präambel
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat 1998 Vorschläge zur Sicherung…
Betriebsrat
Betriebsrat des MBI
Willkommen auf der Seite des Betriebsrates des MBI
So können Sie den Betriebsrat erreichen:
über das Betriebsratsbüro Gebäude B, Raum 2.1 nach Terminvereinbarung unter…
Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Das Max-Born-Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. In dieser haben sich rund 90 wissenschaftlich, rechtlich und wirtschaftlich eigenständige Forschungsinstitute und…