Suchergebnisse 31 bis 40 von 303
Bereich C: Präzisionsphysik  
Bereich C: Präzisionsphysik Direktorin: N. Picqué, Humboldt Universität zu Berlin Der Bereich C wird seit dem 1. Oktober 2023 von Prof. Dr. Nathalie Picqué geleitet, die als Professorin für…  
Entwicklung des MBI  
Entwicklung des Max-Born-Instituts (MBI) Das "Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie" wurde 1992 aufgrund einer Empfehlung des Wissenschaftsrates im Anschluss an die Evaluierung…  
Die Gebäude des MBI und seine Nachbarschaft  
Die Gebäude des MBI und seine Nachbarschaft Das Max-Born-Institut befindet sich in Berlin-Adlershof, Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, Deutschlands modernstem Technologiepark und…  
Mission  
Mission Das Max-Born-Institut (MBI) betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der nichtlinearen Optik und Kurzzeitdynamik bei der Wechselwirkung von Materie mit Laserlicht und verfolgt daraus…  
Angebot  
Angebot Der Max-Born-Saal ist ein Veranstaltungsgebäude mit großer Flexibilität und moderner Ausstattung, das im Jahr 2001 neu ausgebaut wurde. Zwei Säle können einzeln oder verbunden zu einem…  
Standort  
Standort Sie finden uns im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof. Wir sind erreichbar mit der S-Bahn (Linien S45, S46, S8, S85, S9) bis Berlin-Adlershof, mit dem Auto über die A 113,…  
Fotos  
Fotos Fotos: MBI/Ralf Günther   
Lange Nacht der Wissenschaft im Max-Born-Saal  
Lange Nacht der Wissenschaften im Max-Born-Saal 2001 Fotos: MBI/Ralf Günther  
PKW  
1. Aus dem Zentrum (Ost) kommend fährt man auf der B96a (Adlergestell) in Richtung Schönefeld/Grünau bis Adlershof. Vor dem S-Bahnhof Adlershof biegt man nach rechts unter der S-Bahn-Brücke…