Dr. Daniela Rupp wurde mit dem diesjährigen Berliner Wissenschaftspreis in der Kategorie "Nachwuchspreis" ausgezeichnet
Die Wissenschaftlerin wurde für ihre wegweisenden Forschungen zum Verständnis von Abbildung und Wechselwirkung nanometerkleiner Teilchen mithilfe von intensiven Röntgenimpulsen ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Mittwoch, dem 7. November im Roten Rathaus statt. In seiner Laudatio erklärte Prof. em. Ingolf Hertel (ehemaliger Direktor des Bereichs A des MBI), dass Daniela Rupp für ihre Forschungsarbeiten sowohl Freie Elektronenlaser an Großforschungseinrichtungen nutze als auch kleine, laborbasierte Systeme, wie die Quellen zur Erzeugung Höherer Harmonischer am MBI. Sie setzt beide Systeme ein, um noch nie dagewesene Einblicke in die Form und lasergetriebenen Dynamiken von Edelgasclustern und nanogroßen Tröpfchen zu erhalten. (MBI Highlight Nature Communications "Erstmals freie Nanoteilchen mit hochintensiver Laserquelle im Laborexperiment abgebildet, 8. September 2017"). Daniela Rupp erhielt bereits früher den Karl Scheel Preis 2018 und den Carl Ramsauer Preis 2013, beides Auszeichnungen der Berliner Sektion der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.