News und Highlights

Cover Graphic showing ordinary liquid and ENZ liquid

Kontrolle der Lichtausbreitung in Flüssigkeiten des Alltags mittels ultrakurzer Lichtimpulse

[Translate to German:] Lisa-Marie Kern im Labor

Dr. Lisa-Marie Kern erhält den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira…

[Translate to German:]

Kasra Amini erhält 2,5 Millionen Euro Fördermittel vom Europäischen Forschungsrat (ERC)

Das Max-Born-Institut (MBI) betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der nichtlinearen Optik und Kurzzeitdynamik bei der Wechselwirkung von Materie mit Laserlicht und verfolgt daraus resultierende Anwendungsaspekte. Es entwickelt und nutzt hierzu ultrakurze und ultraintensive Laser und laserbasierte Kurzpuls-Lichtquellen in einem breiten Spektralgebiet in Verbindung mit Methoden der nichtlinearen Spektroskopie. Komplementäre Untersuchungen, wie der kombinierte Einsatz von Lasern mit Röntgenpulsen von Freien Elektronen Lasern und Synchrotronstrahlungsquellen, ergänzen das wissenschaftliche Programm. Mit seiner Forschung nimmt das MBI überregionale Aufgaben von gesamtstaatlichem Interesse wahr. Es beteiligt sich an zahlreichen Kooperationsprojekten mit Forschungsgruppen und industriellen Partnern in nationalen und internationalen Verbünden.
Mission des MBI
Coupling magnons and phonons
Max Born Hall | Events, MBI Colloquium
Dr. Urs Staub
Abstract >>>
19.
März 2025
Mittwoch
14:00 Uhr

Events

Heute findet keine Veranstaltung statt. Klicken Sie auf einen anderen Termin.
17 Mär 2025 Mo 18 Mär 2025 Di 19 Mär 2025 Mi 20 Mär 2025 Do 21 Mär 2025 Fr
24 Mär 2025 Mo 25 Mär 2025 Di 26 Mär 2025 Mi 27 Mär 2025 Do 28 Mär 2025 Fr
W 12/13