Organigramm des MBI
Sie können auf die einzelnen Bereiche klicken, um mehr Informationen über die Organisationseinheiten zu erhalten.
Kuratorium des Forschungsverbund Berlin e.V.
Vorsitzende: Dr. J. Koch-Unterseher (SenWGPG, Berlin)
Geschäftsführerin des FVB
N. Münnich
Direktorium
S. Eisebitt (TU Berlin)
N.N. (HU Berlin)
M. Vrakking (FU Berlin, Geschäftsführender Direktor)
Wissenschaftlicher Beirat
Vorsitzender: M. Chergui (EPFL, Schweiz)
Referent des Direktoriums
A. Grimm
Bereich B: S. Eisebitt
Transiente elektronische Struktur und Nanophysik
B1: Elektronen- und Spindynamik
(C. von Korff Schmising)
B2: Abbildung und kohärente Röntgenstrahlung
(B. Pfau)
B3: Laserentwicklung
(M. Schnuerer)
Leibniz Junior-Gruppe: Komplexe Spinstrukturen in Zeit und Raum
(D. Schick)
Bereich C: N.N.
Nichtlineare Prozesse in kondensierter Materie
C1: Femtosekundenspektroskopie an molekularen Systemen
(E. Nibbering)
C2: Festkörperlichtquellen
(G. Steinmeyer)
C3: Femtosekundenspektroskopie an Festkörpern
(M. Woerner)
Konstruktion und Werkstatt
(T. Mueller)
Organigramm des MBI
Sie können auf die einzelnen Bereiche klicken, um mehr Informationen über die Organisationseinheiten zu erhalten.Kuratorium des Forschungsverbund Berlin e.V.
Vorsitzende: Dr. J. Koch-Unterseher (SenWGPG, Berlin)Geschäftsführerin des FVB
N. MünnichDirektorium
S. Eisebitt (TU Berlin) N.N. (HU Berlin) M. Vrakking (FU Berlin, Geschäftsführender Direktor)Wissenschaftlicher Beirat
Vorsitzender: M. Chergui (EPFL, Schweiz)Referent des Direktoriums
A. GrimmBereich A: M. Vrakking
Attosekundenphysik A1: Prozesse in starken Feldern bei extremen Wellenlängen (A. Rouzée) A2: Ultrakurzzeit XUV-Physik (O. Kornilov) A3: Ultrakurzpulslaser und nichtlineare Optik (T. Nagy) Junior-Gruppe: Nichtlineare Attosekunden-Optik (B. Schuette)Bereich B: S. Eisebitt
Transiente elektronische Struktur und Nanophysik B1: Elektronen- und Spindynamik (C. von Korff Schmising) B2: Abbildung und kohärente Röntgenstrahlung (B. Pfau) B3: Laserentwicklung (M. Schnuerer) Leibniz Junior-Gruppe: Komplexe Spinstrukturen in Zeit und Raum (D. Schick)Bereich C: N.N.
Nichtlineare Prozesse in kondensierter Materie C1: Femtosekundenspektroskopie an molekularen Systemen (E. Nibbering) C2: Festkörperlichtquellen (G. Steinmeyer) C3: Femtosekundenspektroskopie an Festkörpern (M. Woerner)Theorie Abteilung: M. Ivanov
Attosekundentheorie (M. Ivanov) Starkfeld-Theorie (O. Smirnova) Theoretische Optik & Photonik (K. Busch) Theorie der kondensierten Materie (S. Sharma) Junior-Gruppe: Biomolekulare Dynamik (B. Fingerhut)
Verwaltung
(komm. A. Grimm)
EDV
(T. Kruel)
Betriebstechnik
(A. Herzog)
Bibliothek
(J. Rehse)
Konstruktion und Werkstatt
(T. Mueller)