Das Max-Born-Institut (MBI) betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der nichtlinearen Optik und Kurzzeitdynamik bei der Wechselwirkung von Materie mit Laserlicht und verfolgt daraus resultierende Anwendungsaspekte. Es entwickelt und nutzt hierzu ultrakurze und ultraintensive Laser und laserbasierte Kurzpuls-Lichtquellen in einem breiten Spektralgebiet in Verbindung mit Methoden der nichtlinearen Spektroskopie. Komplementäre Untersuchungen, wie der kombinierte Einsatz von Lasern mit Röntgenpulsen von Freien Elektronen Lasern und Synchrotronstrahlungsquellen, ergänzen das wissenschaftliche Programm.
Mit seiner Forschung nimmt das MBI überregionale Aufgaben von gesamtstaatlichem Interesse wahr. Es beteiligt sich an zahlreichen Kooperationsprojekten mit Forschungsgruppen und industriellen Partnern in nationalen und internationalen Verbünden.
Events
Höhere Atomphysik (Integrierte Veranstaltung)
Pro. Dr. Ulrich Eichmann
Nicht-Hermitesche Photonik
Prof. Dr. Kurt Busch
Röntgenphysik I
Prof. Dr. Stefan Eisebitt
Theoretische Physik II Elektrodynamik
Prof. Dr. Kurt Busch
Physik III Optik
Prof. Dr. Steinmeyer
Physik III Optik Tutorium
Prof. Dr. Steinmeyer
Optik / Photonik: Projekt und Seminar
Prof. Dr. Kurt Busch
Ultrafast Laserphysics
Prof. Dr. Marc Vrakking
Ultrafast Laserphysics
Prof. Dr. Marc Vrakking
Höhere Atomphysik (Integrierte Veranstaltung)
Pro. Dr. Ulrich Eichmann
Nicht-Hermitesche Photonik
Prof. Dr. Kurt Busch
Röntgenphysik I
Prof. Dr. Stefan Eisebitt
Theoretische Physik II Elektrodynamik
Prof. Dr. Kurt Busch
Physik III Optik
Prof. Dr. Steinmeyer
Physik III Optik Tutorium
Prof. Dr. Steinmeyer
Heute findet keine Veranstaltung statt. Klicken Sie auf einen anderen Termin.