Prof. Dr. Dejan Milošević erhält einen Georg Forster-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung

Prof. Dr. Dejan Milošević erhält einen Georg Forster-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung für seine grundlegenden Arbeiten zur Theorie der Wechselwirkung von Atomen und Molekülen mit intensiven Laserfeldern und zur Attosekundenphysik.

Er ist Professor an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Sarajewo und Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Künste des Landes Bosnien und Herzegowina. Seit seinem ersten Besuch vor fast zwanzig Jahren als Alexander von Humboldt-Stipendiat ist er mit dem Max Born Institut durch häufige Besuche und viele gemeinsame Arbeiten im Rahmen von verschiedenen Institutspartnerschaften in enger Verbindung geblieben.

Mit dem Georg Forster-Forschungspreis werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen für ihr bisheriges Gesamtschaffen ausgezeichnet, deren grundlegende Entdeckungen, neue Theorien oder Erkenntnisse das eigene Fachgebiet auch über das engere Arbeitsgebiet hinaus nachhaltig geprägt haben und von denen erwartet werden kann, dass sie auch in Zukunft an der Ausarbeitung forschungsbasierter Lösungsansätze für die spezifischen Herausforderungen der Schwellen- und Entwicklungsländer mitwirken. Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert.

Dejan Miloševićs Forschungstätigkeit ist auf die Theorie atomarer und molekularer Prozesse auf dem Hintergrund starker äußerer Felder ausgerichtet. Insbesondere ist er führend bei der Entwicklung und Anwendung von Pfadintegralmethoden auf derartige Probleme. Zusammen mit Kollegen und Mitarbeitern, insbesondere mit Dr. Wilhelm Becker vom MBI, hat er gezeigt, dass die sogenannten "Quantenorbits" ein ideales Werkzeug sind für die Analyse von Starkfeldprozessen, das numerisch gut anwendbar ist und ein anschauliches Bild der jeweiligen Prozesse vermittelt. Insbesondere die Attophysik -- ein neues Gebiet, das sich ermöglicht durch die Fortschritte der Lasertechnologie im vergangenen Jahrzehnt aus der Starkfeldphysik entwickelt hat -- hat sich als ideales Anwendungsgebiet dieses Formalismus erwiesen. Es gibt kaum ein Gebiet der Starkfeldphysik, zu dem Dejan Milošević nicht grundlegende Beiträge gemacht hat.

Das Max Born Institut freut sich auf die verstärkte Zusammenarbeit mit Dejan Milošević. Seine Forschungspläne stellen eine ideale Ergänzung des Programms der MBI Theoriegruppe dar.